Kleine Geschichte über den Schurtenhof
Der Schurtenhof ist ein alter Bauernhof im Zweitälerland, im Schwarzwald gelegen. Seit dem 17ten Jahrhundert ist er im Familienbesitz und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Ab 1988 bewirtschaftet Franz-Paul Stratz den Hof.
Zum Schurtenhof gehören 60 ha bewirtschaftete Waldfläche und 24 ha Grünland mit teils altem Obstbaumbestand, aus deren Früchten in der eigenen Brennerei Obstler gewonnen wird. Die Rinderherde umfasst derzeit 13 Muttertiere, 12 Jungtiere und einen Bullen. Von Anfang April bis Ende Oktober sind die Rinder auf den Hangweiden rund um den Schurtenhof. Den Rest des Jahres verbringen sie in einem großen Laufstall, in dem sie sich frei bewegen können und nicht angebunden werden.
Die Muttertiere haben Liegeboxen und den Kälbern steht ein mit Sägemehleinstreu versehener separater Stallteil zum Liegen und Ausruhen zur Verfügung. In der Stallzeit bekommen die Rinder nur das im Sommer gemähte und teils zu Silage verarbeitete Gras der Schurtenhofwiesen zu fressen. Kein Kraftfutter, keine Antibiotika. Wenn die Jungrinder ¾ bis 1 Jahr alt sind werden sie verkauft oder im nahegelegenen Schlachthof selbst geschlachtet und direkt verkauft. Keine langen Wege, keine Zwischenhändler. Direkt vom Bauernhof zum Endverbraucher.
Transparent. Gesund. Natürlich.
Sehr gute Qualität zu einem fairen Preis.
Fair für die Rinder, den Bauern und den Endverbraucher.
Gerne kann der Schurtenhof besucht werden und Sie können sich über die Tierhaltung, den Schurtenhof und seine Umgebung selbst ein Bild machen.